Funktionelle Indikationen
Bbakterizide Wirkung im Straßenspektrums gegen sowohl grampositive als auch gramnegative Bakterien (einschließlichβ- Lactam-produzierende Bakterien). Klinisch verwendet für:
1. Schweine: Actinobacillus pleuropneumoniae, Haemophilus parahaemolyticus-Krankheit, Streptokokken-Krankheit, Schweinelungenkrankheit, Postpartales Syndrom bei Sauen, Maul- und Klauenseuche, Gelb-Weiß-Ruhr bei Ferkeln usw.
2. Rinder: Akute Atemwegsinfektionen, infektiöse Pleuropneumonie, Mastitis, Gebärmutterentzündung, Klauenfäule, Kälberdurchfall, Kälberomphalitis usw.
3. Schafe: Streptokokken-Erkrankungen, infektiöse Pleuropneumonie, Enterotoxämie, Milzbrand, plötzlicher Tod sowie verschiedene Atemwegs- und Verdauungserkrankungen, Bläschenkrankheiten, Maul- und Klauenseuche usw.
4. Geflügel: Hühnercolibazilose, Salmonellose, infektiöse Rhinitis, frühe Sterblichkeit von Küken, infektiöse Entenserositis, Entencholera usw.
Anwendung und Dosierung
Intramuskuläre oder intravenöse Injektion. Eine Dosis, 1,1-2,2 mg pro 1kg Körpergewicht für Rinder (entspricht 450-900kg Körpergewicht bei Verwendung einer Flasche dieses Produkts), 3-5mg für Schafe und Schweine (entspricht 200-333kg Körpergewicht bei Verwendung einer Flasche dieses Produkts), 5mg für Hühner und Enten, einmalpro Tag an 3 aufeinanderfolgenden Tagen. (Geeignet für trächtige Tiere)
Subkutane Injektion: 0,1 mg proTag für1 Tag alt Küken (entspricht einer Flasche dieses Produkts für 10000 Küken).