Doxycyclinhydrochlorid-Injektion

Kurze Beschreibung:

UZur Behandlung von Infektionskrankheiten bei Nutztieren, die durch Bakterien, Mykoplasmen und Blutprotozoen verursacht werden.

Allgemeiner NameDoxycyclinhydrochlorid-Injektion (IV)

HauptzutatenDoxycyclinhydrochlorid 5 %, Synergist usw.

Verpackungsspezifikation10 ml/Tube x 10 Tuben/Box

PHarmakologische Wirkungen】【Nebenwirkungen Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anleitung auf der Produktverpackung.


Produktdetail

Produkt Tags

Funktionelle Indikationen

Klinische Indikationen:

1. Epierythrozytäre Erkrankung: Die Körpertemperatur des erkrankten Tieres steigt im Allgemeinen auf 39,5-41,5Die Haut erscheint deutlich gerötet, wobei Ohren, Nasenflügel und Bauch deutlicher rot sind. Häufig findet sich eine Gelbfärbung der Bindehaut und der Mundschleimhaut, und die Blutung an der Blutentnahmestelle setzt sich fort. Im späteren Stadium erscheint das Blut violettbraun und sehr zähflüssig.

2. Mykoplasmenpneumonie (Keuchen), Lungenerkrankung, pleuropulmonale Pneumonie, infektiöse atrophische Rhinitis, Bronchitis, Kolibazillose, Salmonellose und andere Atemwegs- und Darmerkrankungen.

3. SSignifikante therapeutische Wirkungen auf Kreuzinfektionen mit Erythrozytenerkrankungen, Streptokokkenerkrankungen, Toxoplasmose und anderen Arten von Mischinfektionen durch Bakterien und Insekten.

Anwendung und Dosierung

Intramuskuläre oder intravenöse Injektion: Eine Dosis, 0,05–0,1 ml pro 1 kg Körpergewicht für Pferde und Kühe, 0,1–0,2 ml für Schafe, Schweine, Hunde und Katzen, einmal täglich an 2-3 aufeinanderfolgenden Tagen. (Geeignet für trächtige Tiere)


  • Vorherige:
  • Nächste: