Funktionelle Indikationen
SDie Gebärmutter wird gezielt stimuliert und die Kontraktion der glatten Gebärmuttermuskulatur verstärkt. Die stimulierende Wirkung auf die glatte Gebärmuttermuskulatur variiert je nach Dosierung und Hormonspiegel. Niedrige Dosen können die rhythmischen Kontraktionen der Gebärmuttermuskulatur in der Spätschwangerschaft verstärken, mit gleichmäßigen Kontraktionen und Entspannungen. Hohe Dosen können zu starren Kontraktionen der glatten Gebärmuttermuskulatur führen, die die Blutgefäße in der Gebärmuttermuskelschicht komprimieren und hämostatische Effekte haben.Phemmen die Kontraktion der Myoepithelzellen um die Azini und Milchgänge der Brustdrüsen und fördern die Milchausscheidung.
Klinische Anwendung zur: Geburtseinleitung, postpartalen Uterushämostase und Plazentaretention.
Anwendung und Dosierung
Subkutane und intramuskuläre Injektion: Eine Dosis, 3–10 ml für Pferde und Kühe; 1–5 ml für Schafe und Schweine; 0,2–1 ml für Hunde.